Exportkreditgarantien in der Wirtschaftskrise

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie hat den Halbjahresbericht der Exportkreditgarantien 2009 vorgelegt. Diese Exportkreditgarantien, die sogenannten Hermesdeckungen, stehen den deutschen Exporteuren seit 60 Jahren zur Verfügung. Und gerade in der derzeitigen Finanz- und Wirtschaftskrise erbringen die Hermesdeckungen oftmals einen entscheidenden Beitrag, dass Finanzierungen überhaupt zustande kommen und dadurch Exporte erst ermöglicht werden. Der Ermächtigungsrahmen für Hermesdeckungen ist im laufenden Bundeshaushalt auch bei weitem noch nicht ausgeschöpft.

Exportkreditgarantien in der Wirtschaftskrise

Im ersten Halbjahr 2009 hat die Bundesregierung erneut mehr Exportgeschäfte mit Exportkreditgarantien abgesichert als in den Vorjahren. Das Auftragsvolumen liegt mit 10,2 Mrd. € um 4,1 % höher als im Vergleichszeitraum des Jahres 2008. Die Finanzkrise führt zu einer deutlich höheren Nachfrage nach staatlichem Schutz vor Zahlungsausfällen. Schwellen- und Entwicklungsländer bleiben unverändert die wichtigsten Märkte für die Hermesdeckungen. Auf sie entfielen in den ersten sechs Monaten 68 % aller abgesicherten Exportgeschäfte. Mehrere Großprojekte bestimmen das Deckungsvolumen für OECD-Hocheinkommensländer, die rund ein Drittel der Deckungen auf sich vereinigen. Die Liste der Top-Ten-Länder führt Südkorea (1,9 Mrd. €) an, gefolgt von den USA (972,1 Mio. €), Russland (907 Mio. €), der VR China (749 Mio. €) und der Türkei (583 Mio. €).

Und die Hermesdeckungen scheinen sich auch für den Bund zu rechnen: Am Ende des ersten Halbjahres 2009 ergibt sich für die Exportkreditgarantien ein positiver Saldo für den Bundeshaushalt in Höhe von 140,8 Mio. € (Vorjahr: 228,1 Mio. €). Trotz eines leichten Anstiegs befinden sich die Auszahlungen für Schäden (80,0 Mio. €) nach wie vor auf einem niedrigen Niveau.

Wie das deutsche System der Exportkreditgarantien im internationalen Vergleich dasteht, zeigt eine aktuelle Umfrage des britischen Magazins Trade Finance, das seit 10 Jahren die besten staatlichen Exportkreditversicherungsagenturen kürt. Die Leserumfrage unter rund 15.000 Repräsentanten exportorientierter Unternehmen stellt eine unabhängige Einschätzung zur Qualität und Leistung einer Exportkreditagentur dar. Die deutschen Exportkreditgarantien wurden in dieser Zeit bereits fünfmal – so auch aktuell – mit einem ersten Platz belohnt.