Grundsätzlich achten die Eltern auf eine gute Schulbildung, damit am Ende ein erfolgreicher Abschluss vorhanden ist. Die meisten Schüler beginnen dann eine Ausbildung oder nutzen die Chance, ein Studium zu absolvieren.

Nicht immer ist es jedoch so, wie es sein soll. Zahlreiche Schüler verlassen die Schule ohne Abschluss und verschwenden keinen Gedanken an eine Ausbildung. Die Zeit nach der Schule scheint im ersten Moment nicht so wichtig.
Eine Ausbildung ist jedoch die Grundlage für einen erfolgreichen Berufsweg. Wer nicht sein Leben lang vom Amt abhängig sein möchte, der sollte dieser Weg auf jeden Fall anstreben. Jedoch gibt es auch andere Mittel, ohne Ausbildung für seinen Lebensunterhalt aufzukommen.
Beruflicher Erfolg ohne Ausbildung
Der Einstieg in das Berufsleben ist ohne eine entsprechende Ausbildung schwer. Wer keine Lehre absolviert hat, braucht viel Geduld und darf nicht zu viel erwarten. In den meisten Berufen sind gewisse Grundkenntnisse unbedingt erforderlich.
Eine Arbeit ohne Ausbildung wird sich häufig im unteren Lohnsegment befinden. Reich wird man mit so einem Beruf also nicht. Außerdem handelt es sich in den meisten Fällen um einfache Hilfstätigkeiten.
Möchte man beruflich jedoch erfolgreich sein und eine Karriere absolvieren, dann kann man auch den Schritt in die Selbstständigkeit wagen. In den wenigsten Bereichen werden hier Grundkenntnisse vorausgesetzt.
Die Risiken der Selbstständigkeit sind jedoch sehr hoch. Man trägt die alleinige Verantwortung und muss für alle Kosten alleine aufkommen. Gerade direkt nach der Schule schaffen das nur die wenigstens.
Möchte man sich erst mal eine Auszeit nehmen und vielleicht die Welt erkunden, dann sind Hilfstätigkeiten nicht schlecht. Hier kann man entsprechende Geld sparen, solange man noch keine eigene Wohnung hat.
Eine Ausbildung kann aber auch mit Anfang 30 oder gar später absolviert werden. Es gibt keine zeitlichen Begrenzungen. Je älter man jedoch wird, desto schwerer wird das Lernen und damit auch der Abschluss der erfolgreichen Ausbildung.
Im Grunde ist die Ausbildung ebenso wichtig wie ein Schulabschluss. Hierbei kommt es nicht darauf an, wie gut beides absolviert wurde. Wichtig ist es nur, dass beides vorhanden ist. Auf diese Weise hat man deutlich bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt und kann beruflich erfolgreich durchstarten.
Bildnachweis:
- Schreinerei: RUWI-Maschinenbau








