Steuern in der Außenwirtschaft

E-Commerce

E-Commerce weltweit – wie man sich stabil positioniert

Unterschiedliche Marktanforderungen und lokale Gegebenheiten erschweren den Aufbau einer stabilen internationalen Präsenz. Erfolgreiche Anbieter fokussieren sich auf die Feinabstimmung zwischen technischer Infrastruktur, kulturellen Nuancen und logistischen Herausforderungen. Der Zugang zu weltweiten Märkten bietet immense Wachstumschancen, bringt jedoch auch Risiken mit …

Lesen

Iran-Sanktionen – und die Rückzahlung bereits erfolgter Vorauszahlungen

Ein EU-Unternehmen kann seiner Rückzahlungsverpflichtung von Vorauszahlungen an ein Unternehmen mit Iranbezug nicht einen eigenen möglichen Verstoß gegen Iran-Sanktionen Iran-Sanktionen entgegenhalten.

Beruft sich der Geschäftspartner eines deutschen Tochterunternehmens einer iranischen Muttergesellschaft nach Ankündigung des erneuten Inkrafttretens der Iran-Sanktionen und SDL-Listung …

Lesen

Doppelte Haushaltsführung im Ausland

Bei einer doppelten Haushaltsführung im Ausland ist im Einzelfall zu prüfen, welche Unterkunftskosten notwendig sind . Bei einer beamtenrechtlich zugewiesenen Dienstwohnung sind die Unterkunftskosten am ausländischen Beschäftigungsort stets in tatsächlicher Höhe als Werbungskosten im Rahmen einer doppelten Haushaltsführung abzugsfähig.

Gemäß …

Lesen

Rechtswahl in der Produkthaftung

Wird in Produkthaftungsfällen eine ausdrückliche Rechtswahl zugunsten deutschen Rechts getroffen, kann diese auf Art. 14 Abs. 1 Satz 1 Buchst. a der Verordnung (EG) Nr. 864/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11.07.2007 über das auf außervertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende …

Lesen
Außenwirtschaftslupe